Remeha erhält ISO-Zertifizierungen für Umweltmanagement und Arbeitssicherheit

Remeha ist jetzt offiziell in den Bereichen Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitssicherheit (ISO 45001) zertifiziert. Für unsere Partner bedeutet das: geprüfte Prozesse, verantwortungsvolles Handeln und höchste Standards – für nachhaltige und sichere Heizungslösungen.

Zertifizierung Remeha für Umweltschutz und Arbeitssicherheit

Zertifizierte Verantwortung – für nachhaltige und sichere Projekte

 

Im September 2025 wurden wir erfolgreich in den Bereichen Umweltmanagement (ISO 14001:2015) und Arbeitssicherheitsmanagement (ISO 45001:2023) zertifiziert. Beide Zertifikate gelten für den Bereich „Planung und Vertrieb von Heizungsanlagen“ und wurden durch unabhängige Audits der ESC Cert GmbH bestätigt.

 

Was bedeutet das für unsere Partner?

Für Planer, Architekten und Installateure sind diese Zertifizierungen ein klares Zeichen: Remeha arbeitet mit strukturierten, geprüften Prozessen – und übernimmt Verantwortung für Umwelt und Mitarbeitersicherheit. Gerade bei Projekten im gewerblichen Umfeld, etwa im Wohnungsbau, in Hotels oder Pflegeeinrichtungen, sind solche Nachweise ein wichtiger Qualitätsfaktor.

 

Zertifizierte Standards – transparent und verlässlich

  • ISO 14001 bestätigt unser aktives Umweltmanagement: Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren, nachhaltig handeln.
  • ISO 45001 steht für systematische Arbeitssicherheit: Risiken minimieren, Gesundheit schützen, Verantwortung leben.

Beide Zertifikate sind bis September 2028 gültig und werden jährlich durch externe Auditoren überprüft.

 

Ein starkes Team hinter starken Prozessen

Die Zertifizierungen sind Teil einer gruppenweiten Initiative innerhalb der BDR Thermea Gruppe, zu der wir gehören. Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Einsatz zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben.

Zertifikate Umweltmanagement und Arbeitssicherheitsmanagement

Zertifikat Umweltmanagement nach ISO 14001

Zertifikat Arbeitssicherheitsmanagement nach ISO 45001