Solarkollektor RemaSol D 230

Flachkollektor in modernem Design

Solarkollektor RemaSol C230

Leistungen

  • Einsatz hochwertiger und korrosionsbeständiger Werkstoffe
  • Hochlichtdurchlässige, prismierte Glasabdeckung 
  • Mit integriertem Rücklaufrohr Anordnungen 
  • Kollektorfläche brutto: 2,3 m2/Kollektor 

Merkmale

  • Aluminium-Doppelrahmen zur besseren Isolierung und Versteifung der Kollektorkonstruktion 
  • Optisch ansprechend, anthrazit pulverbeschichtet 
  • Reflexionsarmes, weißes Solarglas (Sandy- ESG) 
  • Al-Flächenabsorber mit Mäanderverrohrung mit integriertem Rücklaufrohr für einseitigen Anschluss 
  • Mirotherm-Sputter-Beschichtung 
  • 4 Anschlüsse mit Quick-Connect Doppel-O-Ring-Technik - ohne Werkzeug montierbar 
  • Geringe Energieverluste durch optimale Wärmedämmung 
  • Universell einsetzbar für Aufdach- und Flachdachmontage 
  • Einbauart: Senkrecht nebeneinander 
  • Anordnung der Flachkollektoren mit max. 5 Stück in Reihenschaltung 
 

Solarkollektor RemaSol D 230

Flachkollektor in modernem Design

Der RemaSol D 230 Flachkollektor vereint viele Vorteile auf Ihrem Dach. Neben geringen Wärmeverlusten durch eine optimale Wärmedämmung zeichnet ihn sein modernes Design aus. Mit einer feinen Pulverbeschichtung in anthrazitgrau und seiner flachen Gestalt in einem soliden Doppelalurahmen passt er sich optisch bestens an die Dachform an. Das hochwertige weiße Gussglas ist matt und reflektionsarm. Das System RemaSol D 230 eignet sich für die Montage von jeweils bis zu fünf Kollektoren in einer Reihe. 

Ausführungen & Leistungen

RemaSol D 230

  • Funktion: Heizung, Warmwasser
  • Maximaler Betriebsüberdruck: 10 bar
  • Zulauf Vorlauftemperatur: 120°C
  • Stillstandstemperatur: 200°C

Förderung

Im Rahmen der BEG Einzelmaßnahmen-Förderung erhalten Sie ab dem 15.08.2022 bis zu 25% Förderung. Natürlich ist immer eine Einzelbetrachtung für ein Angebot und die Installation im Einzelfall notwendig.

 
25% BEG Förderung
 

Installation & Wartung

Transporter in Gelb

Aufstellen

  • Sie können bis zu 5 RemaSol D 230 Solarkollektoren in Reihe schalten. Dabei ordnen Sie die Kollektoren senkrecht nebeneinander an.
  • Für den RemaSol D 230 können Sie die Montagearten Aufdach, Schrägdach oder Flachdach nutzen.
  • Bitte achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion die statisch notwendige Tragfähigkeit aufweist.
Schraubenzieher in Gelb

Anschluss

  • Für die Aufdach- und Flachdachmontage stehen spezielle Montage-Sets zur Verfügung. Das praktische Anschluss-Set beinhaltet alle Komponenten für den ersten und letzten Kollektor einer Reihe, ergänzt um Kollektorverbinder.
  • Mit dem Quick-Connect-Doppel-O-Ring als Anschlusstechnik ist der RemaSol D 230 ohne Werkzeug montierbar.

 
Installateur in Blau

Wartung

  • Empfehlenswert ist eine jährliche Wartung der Solarkollektoren. Prüfen Sie dabei alle Komponenten und Bauteile auf Funktion und Festigkeit.
  • Verschmutzte Bereiche reinigen Sie am besten mit nicht scheuernden Materialien und Verfahren, um die Kollektoren und Komponenten nicht zu beschädigen.

Downloads

Handwerker-icon
Installateur in Ihrer Nähe

Erhalten Sie fachkundige Beratung und exzellente Umsetzung aus einer Hand

Jetzt Installateur finden
Remeha Pro-Bereich
Von Profis für Profis

Wertvolle Tools für Service und Produktinformation, persönliche Ansprechpartner sowie Web-Seminare, Schulungen und Video-Tutorials. Wir machen Ihre tägliche Arbeit besser.

Jetzt
kostenlos
registrieren

Jetzt registrieren