Warum nachhaltig heizen?

Ganz einfach: Weil es geht.

Nachhaltigkeit mit Remeha

Unsere Argumente für nachhaltiges Heizen

Die Technik ist vorhanden, sie ist alltagstauglich und zukunftssicher. Je schneller Öl und Gas als Energieträger abgelöst werden, umso besser für die Umwelt. Das ist politisch und wissenschaftlich unumstritten. Wer auf erneuerbare Energien umsteigt, wird deshalb von der öffentlichen Hand großzügig unterstützt. Die Zeit ist reif für nachhaltiges Heizen und für eine saubere Zukunft.

Nachhaltig heizen bedeutet Unabhängigkeit mit viel Komfort.

Wird Wärme so effizient wie möglich erzeugt, profitieren Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen. Denn Effizienz bemisst sich an dem möglichst sparsamen Einsatz von nicht erneuerbarer Primärenergie. Entsprechend sinken Emissionen und Kohlendioxid-Ausstoß. Und das hat einen weiteren, überaus erfreulichen Nebeneffekt: Wer weniger Gas oder Öl verbraucht, wird unabhängiger von Märkten, Preisen und ökologischen Kostenmodellen wie der CO2-Steuer.

Nachhaltig heizen bedeutet Chancen für kommende Generationen.

Nachhaltigkeit beschreibt schon vom Begriff her ein Handlungsprinzip zur dauerhaften, sparsamen Ressourcen-Nutzung. Im Mittelpunkt steht die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der ökologischen und sozialen Systeme, die unseren Alltag bestimmen. Mit anderen Worten: Durch unseren Verbrauch heute sollen unsere Kinder und Enkelkinder keine Nachteile haben.

Nachhaltig heizen bedeutet Zukunftstauglichkeit.

Um Zukunftsprobleme zu lösen, darf man den Blick auf die Gegenwart nicht verschließen. Fossile Ressourcen wir Kohle, Öl und Gas sind endlich. Unsere technologischen Möglichkeiten erscheinen dagegen unerschöpflich. Schon heute finden sich Lösungen, mit regenerativen Energien wie Erdwärme, Wasserkraft, Wind und Sonne Räume und Wasser zu erwärmen – mit einem Minimum an fossilem Verbrauch. Dabei helfen moderne Technik und digitale Steuersysteme.

Nachhaltig heizen bedeutet Innovation zu überschaubaren Kosten.

Wer heute in nachhaltiges Heizen investiert, wird belohnt. Je nach Konzept und Einsparung sind staatliche Zuschüsse von über 30 Prozent heute eher die Regel als die Ausnahme. Zugleich senken moderne Systeme die dauerhaften Kosten für Primärenergie und Wartung. Selbstnutzer von Gebäuden finanzieren die Umstellung deshalb in der Regel durch Zuschüsse und die spätere Energieeinsparung. Es lohnt sich also, auf innovative Konzepte zu setzen. Je früher desto besser.

Nachhaltig heizen bedeutet die Energiewende proaktiv gestalten.

Remeha bietet bereits heute zahlreiche Lösungen für nachhaltiges Heizen, von Hybridsystemen über die Brennstoffzellenheizung bis hin zum Heizen mit Wasserstoff, und gestaltet so die Energiewende proaktiv mit. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten.

Themenübersicht Energiewende