NEU: Video Brennstoffzelle

Funktion und Fördermöglichkeiten

Wie funktioniert die Brennstoffzellenheizung und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Schauen Sie sich unser Video dazu an.

Warum eine Brennstoffzellenheizung?

Bisher beziehen wir unseren Strom größtenteils aus Kraftwerken. Dabei entsteht viel Wärme, die ungenutzt durch den Schornstein und auf dem Weg zum Verbraucher verloren geht.

Bei der Brennstoffzelle dagegen wird die entstehende Wärme fast vollständig zum Heizen genutzt. Dieser Vorgang ist sehr energieeffizient, denn der CO2-Ausstoß lässt sich dadurch um bis zu 50 % reduzieren. Das spart nicht nur Kosten, sondern hilft auch die Umwelt zu schützen.

Hier finden Sie noch einmal alle Vorteile der Brennstoffzellenheizung auf einen Blick.

  • Hohe staatliche Förderung.
  • Klimaneutral - nur Wasserdampf als Abfallprodukt.
  • Doppelte Energienutzung - produziert Strom und Wärme gleichzeitig.
  • Eigene Stromproduktion – Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen.
  • Kaum mechanischer Verschleiß und Wartung - da keine beweglichen Teile wie Kolben und Getriebe.
  • Quasi geräuschlos – da keine Mechanik.
  • Geringer Platzbedarf – 1,5 qm in Ein- und Zweifamilienhäusern.
  • Eigene Stromproduktion – Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen.

Zum Brennstoffzellensystem Remeha eLecta Ace 300

Vorteile Brennstoffzelle - Remeha GmbH