Großzügiges Wohnen, sparsames Heizen: Von Öl auf Gas – Stromproduktion inklusive – Mikro KWK eVita im Einfamilienhaus in Bünde.
Mehr erfahrenBauherren setzen auf innovative Technik: Mit der Gas-Absorptionswärmepumpe Remeha Gas HP 18 in Kombination mit dem Pufferspeicher FSK 750. Umweltenergie auf höchstem Niveau nutzen!
Mehr erfahrenZukunftsweisende Brennstoffzelle in der Praxis – Einfamilienhaus in Emsdetten erzeugt Energie im High-Tech-Verfahren.
Mehr erfahrenDie zukunftsweisende Brennstoffzellenheizung eLecta 300 überzeugt im Zweifamilienhaus. Hohe staatliche Förderung macht diese nachhaltige Lösung für Bauherren besonders interessant.
Mehr erfahrenEin Neubau in Hamburg-Rahlstedt wurde mit einem BHKW und einem Spitzenlastkessel für eine moderne Wärmeerzeugung ausgestattet. Im Rahmen des Contracting ist den Nutzern der Eigentumswohnungen eine sichere, effiziente Versorgung garantiert.
Mehr erfahrenDie Versorgung mit Warmwasser und Heizenergie übernimmt eine zentrale Anlage, bestehend aus einem BHKW und zwei Gas-Brennwertgeräten aus dem Hause Remeha, die an ein Nahwärmenetz angebunden sind.
Mehr erfahrenWie man die Energieversorgung einer Wohnanlage in ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept einbringen kann: Neben einem BHKW (MTU) versorgen drei Gas-Brennwertkessel aus dem Hause Remeha jetzt die Wohneinheiten in zentraler Lage.
Mehr erfahrenIm Krankenhaus St. Elisabeth im niedersächsischen Damme sorgt seit 2016 eine Gasbrennwert-Heizung aus dem Hause Remeha für angenehme Raumtemperaturen. Abgerundet wird das neue Energiekonzept durch zwei BHKW zur Stromerzeugung.
Mehr erfahrenIm Zuge der Heizungsmodernisierung für das Hotel und Spa „Gräflicher Park“ in Bad Driburg wurde ein bestehendes Gebäude in eine Heizzentrale umgebaut. Die Anlage aus drei BHKW und drei Gas-Brennwertstandkesseln von Remeha hat sich inzwischen bewährt.
Mehr erfahrenUm die Feriendomizile im Ferienhausdorf Thale auch an den kälteren Tagen des Jahres nutzen zu können, wurden alle Gebäude EnEV-Konform gedämmt und, neben Kaminöfen, mit Gas-Brennwertkesseln aus dem Hause Remeha ausgestattet.
Mehr erfahrenIm Spätsommer 2016 wurde das Kombibad „delfinoh“ in Nordhorn eröffnet. Remeha lieferte acht in Kaskade geschaltete Gas-Brennwertgeräte mit je 115 kW Leistung.
Mehr erfahrenSeit Herbst 2013 arbeitet im Hessischen Ministerium der Justiz eine neue Heizzentrale. Als Ersatz für den Bestand wählte das Hessische Baumanagement eine Kombination aus dem Remeha ELW 50 - 100 (BHKW) und 2 Remeha Gas 310 Eco PRO.
Mehr erfahrenAlte Gewerbeimmobilie mit modernster Heizungstechnik: Gas-Brennwerttechnologie von Remeha sichert die Wärmeversorgung.
Mehr erfahrenWohnanlage im alpenländischen Stil mit moderner Beheizung aus dem Hause Remeha. Gas-Brennwertkessel Gas 220 Ace und BHKW Remeha ELW 20-43 im Einklang.
Mehr erfahrenGas-Absorptionswärmepumpe Gas HP 35 A HAT-LC von Remeha wurde auf dem Flachdach installiert und machte sich schnell bezahlt.
Mehr erfahren