Die Wärme wird entweder der Umgebungsluft oder, wenn gewünscht, der Außenluft bis -5°C entnommen. Mit einer Leistungskennziffer (COP) bis zu 3,7 gibt die Wärmepumpe bis zu 3,7 kWh Wärme an das Frischwasser ab. Bei einem Stromverbrauch des Kompressors von nur 1 kWh ist dies ein sehr effizientes System.
Die Azorra 300 EH besitzt einen Speicherinhalt von 260 Litern und einen integrierten Glattrohrwärmetauscher sowie einen Elektro-Heizstab mit 2.400 W.
Daten | Einheit | Azorra 300 EH |
Brennstoff | Gas/Öl/Strom | Strom |
Kühlfunktion | ja/nein | nein |
Aufstellart | Wand/Boden | Boden |
Heizung | ja/nein | ja |
Warmwasser | ja/nein - wie | ja |
Stromerzeugung | ja/nein | nein |
Leistungsbereich Heizung | kW | 0 |
Leistungsbereich Warmwasser | kW | 1,7 - 4,1 |
Leistungsbereich Strom | kW | 0 |
Zapfmenge Warmwasser | Liter/ Minute (40°C) | 420 |
Möglichkeit WW Zirkulation | ja/nein | ja |
Regelung | Art | Warmwasser |
Geräuschemission / Schallpegelleistung | dB(A) | 57 |
Abmessungen BxHxT |
mm | 690x2000x690 |
Leergewicht | kg | 123 |
Durch das übersichtliche, große Display und die klaren Symbole, ist die Regelung der Azorra Brauchwasser-Wärmepumpe leicht zu handhaben. Die vier Betriebsarten wählen Sie einfach über eine Modus-Taste aus: