Die ELW Ace nutzt die im Gas enthaltene Energie umfassend sowohl für die Strom- als auch für die Wärmegewinnung. Die im Motor freigesetzte Energie treibt einen Stromgenerator an. Der Strom kann im Haus selbst genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Die entstehende Wärme wird zum Heizen verwendet.
Aus gutem Grund gelten BHKW als wichtige Technologie für eine gelingende Energiewende. Die Kraft-Wärme-Kopplung spart fast ein Drittel an CO2 im Vergleich zu einer getrennten Erzeugung von Strom und Wärme. Der Hocheffizienzmotor der ELW Ace stellt den Strom ohne Übertragungsverluste vor Ort zur Verfügung. Die entstehende Wärme wird umfassend genutzt.
Schauen Sie sich im Video unser Hydraulikbeispiel für das ELW Ace an. Wir erklären darin wie die einzelnen Komponenten der Systemtechnik im Zusammenspiel funktionieren.
Daten | Einheit | ELW Ace 2.9 (G) | ELW Ace 3.0 (F) | ELW Ace 5.5 (G) | ELW Ace 5.5 (F) |
Brennstoff | Gas/Öl/Strom | Gas | Gas | Gas | Gas |
Gasart | Erdgas/Flüssiggas | Erdgas | Flüssiggas | Erdgas | Flüssiggas |
Aufstellart | Wand/Boden | Boden | Boden | Boden | Boden |
Heizung | ja/nein | ja | ja | ja | ja |
Warmwasser | ja/nein - wie | ja | ja | ja | ja |
Stromerzeugung | ja/nein | ja | ja | ja | ja |
Leistungsbereich Heizung | kW | 7 | 6,9 | 7,5-14,8 | 7,4-13,8 |
Leistungsbereich Warmwasser | kW | 7 | 6,9 | 7,5-14,8 | 7,4-13,8 |
Leistungsbereich Strom | kW | 2,85 | 6,9 | 2,85-5,5 | 3,0-5,5 |
Regelung | Art der Heizkreise | integrierte Verbundregelung mit Remeha Ace-Kesseln |
integrierte Verbundregelung mit Remeha Ace-Kesseln |
integrierte Verbundregelung mit Remeha Ace-Kesseln |
integrierte Verbundregelung mit Remeha Ace-Kesseln |
Geräuschemission | dB(A) | 41* | 41* | 37-39* | 40-41* |
Abmessungen BxHxT | mm | 720x1270x1070 | 720x1270x1070 | 720x1270x1070 | 720x1270x1070 |
Leergewicht | kg | 580 | 580 | 580 | 580 |
*Messflächen-Schalldruckpegel in 1m Abstand nach DIN EN ISO 3744, Umgebungsbedingungen nach DIN EN ISO 15036-1